Dürfen wir vorstellen?
Der Kroeplin-Mess-Roboter
Maximale Produktivität durch automatisierte Qualitätskontrolle!
Der Fachkräftemangel und der Trend zur Rückverlagerung von Fertigungsstätten nach Europa erfordern immer mehr automatisierte Prozesse – nicht nur in der Großserienfertigung, sondern auch bei kleinen und mittleren Serien. Doch die Automation von Maschinen und deren Beschickung allein reicht nicht: Ohne eine anschließende vollautomatische Qualitätskontrolle steigt das Risiko von Ausschuss und Nacharbeit.
Die Lösung: Der Kroeplin-Mess-Roboter (kurz KMR).
Er schließt die Lücke in der vollautomatischen Produktion der Zukunft. Während CNC-Bearbeitungszentren und Fertigungslinien oft bereits mannlos arbeiten, fehlt meist die entsprechende fertigungsbegleitende Prüfung.
Der Kroeplin-Mess-Roboter vermisst Ihre Bauteile zuverlässig, erstellt auf Wunsch rückverfolgbare Messprotokolle und kommuniziert Messergebnisse mit Ihren Maschinen. Hierdurch können Sie im Falle von Toleranzüberschreitungen Ihre Maschine beispielsweise automatisch stoppen.
Die Zukunft Ihrer fertigungsbegleitenden Qualitätskontrolle beginnt jetzt!
Ihre Vorteile auf einen Blick
- Erhöhung des Automationsgrades
- Automatische Erkennung von Ausschussteilen
- Schnelle Amortisation durch reduzierten Ausschuss und gesteigerte Produktivität
- Flexibel einsetzbar
Neben der Einbindung von Messmitteln können natürlich auch Greifer und andere Werkzeuge eingebunden werden. Somit kann der Kroeplin-Mess-Roboter nicht nur messen, sondern ebenfalls die Beschickung Ihrer Maschine übernehmen!